Zum Inhalt springen

Leistungen

Ihr Kardiologe in Gänserndorf

Kardiologie

Herzultraschall

(Echokardiographie)
Die sorgfältige und ausführliche Ultraschalluntersuchung des Herzens dient dazu strukturelle und funktionelle Auffälligkeiten zu erkennen, welche essenziell für die entsprechende Diagnostik und Therapie sind.

Sonographie des kompletten Gefäßsystems

Halsgefäß-Ultraschall
Arterielle Verschlusskrankheit Diagnostik
Krampfaderdiagnostik
Ausschluss Thrombose
Bei Verdacht auf Durchblutungsstörungen ist es substanziell das gesamte Gefäßsystem als Ganzes zu sehen um die arteriellen, venösen als auch Lymphvenensysteme zu verstehen. Deshalb biete ich die Begutachtung sowohl des arteriellen als auch des kompletten venösen Gefäßsystems an, um z.B. atherosklerotische Gefäßveränderungen („Gefäßverkalkungen“) oder chronische Venenschwäche (chr. Venöse Insuffizienz) identifizieren zu können. Dadurch ist es auch möglich eine vollständige kardiovaskuläre Risikoabschätzung (Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risikostratifizierung) gewährleisten zu können.

Belastungs-EKG

(Ergometrie)
Die Begutachtung des Blutdruck- und Herzfrequenz-Profils sowie von EKG-Veränderungen unter Belastung ermöglicht die Neigung auf Herzdurchblutungsstörungen, verschiedene Herzrhythmusstörungen zu erkennen, sowie Blutdruckeinstellungen zu kontrollieren und optimieren.

Langzeit-EKG

Eine elementare Untersuchung bei Herzschwäche sowie Schlaganfallrisiko-Abschätzung, bei Diagnostik für Herzrasen/Herzklopfen, unklarer Schwäche und Schwindelanfälle sowie unklarer Bewusstlosigkeit.

Langzeit-Blutdruckmessung

Wenn jemand unter unklarem Schwindel, schwankenden Blutdruckwerten oder unklarer Hypotonie, schwer einstellbarem Bluthochdruck leidet, sollte mit o.g. Untersuchungsmethode kontrolliert werden.

Komplexe Behandlung der gesamten kardiologischen Palette

einschließlich Klappenerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche-Therapie, etc.

Innere Medizin

Bauchultraschall

(Abdomensonographie)
Als allgemeine Vorsorge (auch als Krebsvorsorge) ist die sonographische Beurteilung aller inneren Organe (einschließlich Beurteilung des Gefäßsystems, des Immunsystems (Milz und Lymphknoten)) des Bauchraumes, besonders um auch die Folgeerscheinungen von Bluthochdruck und Zuckerkrankheit abzuschätzen, substanziell wichtig.

Schilddrüsenultraschall

Die sonographische Untersuchung der Schilddrüse dient zur Diagnostik der Knoten, Zysten, sowie Autoimmun-Erkrankungen bei diesem wichtigen endokrinen Organ.

Schilddrüsen
ultraschall

Die sonographische Untersuchung der Schilddrüse dient zur Diagnostik der Knoten, Zysten, sowie Autoimmun-Erkrankungen bei diesem wichtigen endokrinen Organ.

Lungenfunktionstestung

(Spirometrie)
Bei reduzierter Belastbarkeit, unklarem Leistungsknick, Luftnot ist es fundamental wichtig nicht „nur“ das Herz, sondern auch Lungenprobleme im Betracht zu ziehen. Daher gehört eine entsprechende Lungenfunktionstestung auch zur Diagnostik der o.g. Beschwerden.

Lungenfunktions
testung

(Spirometrie)
Bei reduzierter Belastbarkeit, unklarem Leistungsknick, Luftnot ist es fundamental wichtig nicht „nur“ das Herz, sondern auch Lungenprobleme im Betracht zu ziehen. Daher gehört eine entsprechende Lungenfunktionstestung auch zur Diagnostik der o.g. Beschwerden.

Komplexe internistische Betreuung der Patienten

Blutdruck-, Blutzucker-Einstellung, Risikofaktor-Management, Thrombose-Diagnostik, etc.

Zusatzleistungen

Diätberatung

(Übergewicht langfristige und dauerhafte Bekämpfung)
Langjährige Erfahrung bei schwere Gewichtsmanagement. Ich war selbst mal 142 kg schwer und ich konnte 45 kg nachhaltig abnehmen. Dafür habe ich mich auf den neusten Stand der Ernährungswissenschaft und Sportmedizin gebracht und ich arbeite auch als medizinischer Berater bei einem Abnehmprogramm, welches tausenden Menschen erfolgreich geholfen hat dauerhafte Erfolge zu erzielen und eine Lebenstilveränderung zu erreichen.

Krampfadersklerosierung

Diagnostik & Therapie
Langjährige und interdisziplinäre Erfahrung sowohl bei funktioneller als auch bei ästhetischer Behandlung der Venenschwäche.Dadurch ist es auch möglich eine vollständige kardiovaskuläre Risikoabschätzung (Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risikostratifizierung) gewährleisten zu können.

Krampfader
sklerosierung

Diagnostik & Therapie
Langjährige und interdisziplinäre Erfahrung sowohl bei funktioneller als auch bei ästhetischer Behandlung der Venenschwäche.Dadurch ist es auch möglich eine vollständige kardiovaskuläre Risikoabschätzung (Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risikostratifizierung) gewährleisten zu können.

Komplexe, interdisziplinäre Schwindeldiagnostik

Komplexe internistische, kardiologische Abklärung der Schwindelsymptomen auch mit Kooperation der HNO-Kollegin vor Ort in der Praxis möglich!

Kardiologie

Herzultraschall

(Echokardiographie)

Sonographie des kompletten Gefäßsystems

Belastungs-EKG

(Ergometrie)

Langzeit-EKG

(24/48 Std)

Langzeit-Blutdruckmessung

Komplexe Behandlung der gesamten kardiologischen Palette

(einschließlich Klappenerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche-Therapie, etc.)

Innere Medizin

Bauchultraschall

(Abdomensonographie)

Schilddrüsenultraschall

Lungenfunktionstestung

(Spirometrie)

Komplexe internistische Betreuung der Patienten

(Blutdruck-, Blutzucker-Einstellung, Risikofaktor-Management, Thrombose-Diagnostik, etc.)